Sandkasten Stabil mit Abdeckplane 175 x 175 cm aus Rundholz

359,00 € *

inkl. 19 % Mehrwertsteuer

Kostenloser Versand innerhalb Deutschland

Lieferzeit 10 - 14 Werktage **

  • 10274
  • 4017822102580
  • Eigenschaften: Material: Nadelholz, Durchmesser Rundholz : Ø 12 cm, Holz ist Kesseldruckimprägniert, Material Abdeckplane: PE-Gewebe, Abdeckplane mit Gummizug, Sandkasten ohne Boden, Höhe/Sitzhöhe : 22 cm, Breite Sitzbretter: 14 cm

Hersteller: Siegfried Meyer GmbH & Co KG, Zum Greffling 31,
57413 Finnentrop, Deutschland, E-Mail: info@meyer-holz.de

Dieser Sandkasten aus Rundholz in 175 cm x 175 cm, mit der grünen Abdeckplane ist ein... mehr
Produktinformationen "Sandkasten Stabil mit Abdeckplane 175 x 175 cm aus Rundholz"

Dieser Sandkasten aus Rundholz in 175 cm x 175 cm, mit der grünen Abdeckplane ist ein echter Hingucker im Garten und bietet auch für mehrere Kinder Platz und ist ideal um Sandburgen zu bauen, zu buddeln und zu spielen. Die Rundhölzer des Sandkastens sind 12 cm im Durchmesser. Die Abdeckplane schütz den Sandkasten und den Sand vor schlechtem Wetter und Schmutz.

Eigenschaften:
- Material: Nadelholz

- Durchmesser Rundholz : Ø 12 cm
- Holz ist Kesseldruckimprägniert
- Material Abdeckplane: PE-Gewebe
- grüne Abdeckplane mit Gummizug
- Sandkasten ohne Boden
- Gewicht ca.: 88 kg

Außenmaße Sandkasten:
- Breite: 175 cm
- Länge: 175 cm
- Höhe/Sitzhöhe : 22 cm
- Breite Sitzbretter: 14 cm

Innenmaß Sandkasten:
- Breite: 151 cm
- Länge: 151 cm

im Lieferumfang enthalten:

- kompletter Bausatz aus Holz für den Sandkasten
- grüne Abdeckplane
- Sitzbretter
- Schrauben

Montagezeit & Lieferung:
- Montagezeit ca. 1,5 Stunden
- benötige Personen zur Montage: mind. 1 Erwachsener
- die Anlieferung erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante

Die Lieferung erfolgt ohne Sand und ohne abgebildete Dekoration.

Zielgruppe: für Jungen und Mädchen
Altersempfehlung: von 3 bis 12 Jahre geeignet
Einsatzbereich: für den Außenbereich geeignet

Warnhinweise:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Nur für den Hausgebrauch. Eine Verwendung auf öffentlichen Spielplätzen ist unzulässig. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Nur von Erwachsenen aufzubauen.

Sicherheitsinformationen:
Nach dem Aufbau muss der Verpackungsbeutel für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Das Spielgerät ist grundsätzlich auf eine ebene Fläche aufzustellen. Folgender Untergrund ist zulässig: Rasen, Fallschutzplatten, Sand/Feinkies. Unzulässiger Untergrund ist: Beton, Asphalt oder sonstige harten Oberflächen. Vor dem Aufstellen des Gerätes sollte ein geeigneter und ausreichend dimensionierter Standort festgelegt werden. Der Standort muss so gewählt werden, dass ausreichende Sicherheitsabstände zu Hindernissen (Mauern, Zäune, Bäume) gewährleistet sind (mind. 2.00 m umlaufend). Nach dem Aufbau muss die Anlage, das Spielgerät von Ihnen auf Stabilität und Sicherheit getestet werden. Scharfe Kanten und Schnittkanten der Bretter mit Schmirgel, Schleifpapier (Glaspapier) entgraten. Die Anleitung ist für späteres Nachschlagen aufzubewahren.

Instandhaltung, Wartung und Tipps:
Pflegen bzw. streichen Sie die Holzbauteile nur mit offenporigen Holzschutzlasuren. Verwenden Sie keine Lacke. Durch die Verwendung von Lackfarben kann keine Feuchtigkeit aus dem Holz entweichen. Dieses führt zur Zerstörung des Holzes durch Fäulnis. Auch bei richtiger Auswahl und fachgerechter Be- und Verarbeitung von Holz sind aufgrund der natürlichen Beschaffenheit des Werkstoffes gewisse Oberflächen Rauheiten und Rissbildungen (Trockenrisse) nicht zu vermeiden. Diese haben keinen Einfluss auf die Stabilität des Gerätes.

Informationen zu den Eigenschaften von Holz:
Die Oberfläche von gefrästen Hölzern für den Außenbereich kann trotz großer Sorgfalt teilweise raue Stellen aufweisen, da diese aufgrund des entsprechenden Verwendungszwecks und der notwendigen Kesseldruckimprägnierung im Gegensatz zu Holzprodukten für den Innenbereich weder geschliffen, fein gehobelt und/oder endlackiert werden. Holz ist ein Naturprodukt und kann wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen und unterschiedliche Eigenschaften besitzen, wie zum Beispiel: Volumenveränderung, Ungleichförmig, Aussalzen, Ausblühen oder eine Verformung durch natürliche Witterungseinflüsse wie Sonne, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Je nach Trockenheit oder Feuchte des Materials können die Holzteile unterschiedlich stark arbeiten, sich farblich Verändern oder nachträglich Ausharzen. Durch die Abgabe und Aufnahme von Feuchtigkeit ändert sich das Volumen und die Form des Holzes. Holz kann schwinden, quellen, sich werfen oder auch reißen. Dieser Vorgang heißt "Arbeiten" des Holzes. Daher ist eine Rissbildung oder Trockenrisse in der Außenverwendung nicht zu vermeiden. Auch können Hölzer unterschiedliche Maserungen sowie Astlöcher aufweisen, oder kleine Faserausrisse sind möglich. Diese Eigenschaften von Holz sind natürlich, und lassen sich nicht vermeiden. Die Statik und Haltbarkeit werden von diesen Eigenschaften, nicht negativ beeinfluss.


.

Weiterführende Links zu "Sandkasten Stabil mit Abdeckplane 175 x 175 cm aus Rundholz"
Kurzinfo "Sandkasten Stabil mit Abdeckplane 175 x 175 cm aus Rundholz"
Sandkasten Stabil aus Rundholz in 175x175 cm mit Abdeckplane für den Garten. Kesseldruckimprägniertes Nadelholz mit einem Durchmesser von Ø 12 cm. Sandkasten ohne Boden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sandkasten Stabil mit Abdeckplane 175 x 175 cm aus Rundholz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen