inkl. 19 % Mehrwertsteuer
Kostenloser Versand innerhalb Deutschland
Lieferzeit 8 - 10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 3001
- EAN: 8720168130846
- Kurzinfo: Avyna Proline Trampolin rund 3,05 m grün mit Fangnetz und Leiter, max. Benutzergewicht: 100 kg, versiegeltes PVC-Randsicherheitspolster, Trampolin Rahmen Innen- und Außenseite galvanisiert, Farbe Randsicherheitspolster: grün
Hersteller: Avyna B.V., Beneluxbaan 7,
5121 DC Rijen, The Netherlands,
E-Mail: sales@avyna.eu
Mit dem Trampolin von Proline, genießen Sie alle Vorteile von Spitzenklasse-Trampoline. Das Fangnetz sorgt zuverlässig dafür, dass auch bei hohen Sprüngen kein tiefer Fall droht. Die leicht zu montierenden Befestigungsstangen sind aus galvanisiertem Stahl. Das Fangnetz ist einfarbig und die Stangen sind gepolstert und zusätzlich mit einem gummierten Stoff überzogen. Die Leiter erleichtert den Auf- und Abstieg bei einem Trampolin.
Eigenschaften:
- max. Benutzergewicht: 100 kg
- versiegeltes PVC-Randsicherheitspolster
- Polster mit wetterbeständigem Faden genäht
- Trampolin Rahmen Innen- und Außenseite galvanisiert
- strapazierfähige Rahmenpolsterung mit verschweißten Nähten
- lange, weiche Federn für maximalen Sprungspaß
- Farbe Randsicherheitspolster: grün
- Funktionsfedern: Stahl verzinkt
Technische Daten vom Trampolin:
- Durchmesser Trampolin: 305 cm
- Durchmesser Sprungtuch: 252 cm
- Breite Polsterung: 32 cm
- Höhe Polsterung: 2,5 cm
- Höhe Trampolin: 76 cm
- Anzahl Federn: 72 Stück
- Länge Federn: 17,8 cm
- Materialstärke PVC Schutzrand: 0,6 mm
- Rahmenstärke Rohr: 2 mm
Gewicht & Montagezeit:
- Eigengewicht Trampolin: ca. 58 kg
- Eigengewicht Fangnetz: ca. 29 kg
- Montagezeit ca. 2 Stunden
- benötige Personen zur Montage: mind. 1 Erwachsener
Das Spielgerät entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen für Spielzeug nach: EN 1176-1:2017 & EN 7114:2019
Zielgruppe: für Jungen und Mädchen
Altersempfehlung: ab 3 Jahren geeignet
Einsatzbereich: für den Außenbereich geeignet
Warnhinweise:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Nur für den Hausgebrauch. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Nur von Erwachsenen aufzubauen. Vor dem Betreten vom Trampolin sind Uhren, Schmuck, Halsketten, Schuhe, Helme, Kopfbedeckungen, Brille sowie scharfe Gegenstände abzulegen wegen Verletzungsgefahr! Während der Nutzung nicht Kauen oder Essen, wegen Verschluckungsgefahr! Während der Benutzung dürfen Springseile, Wäscheleinen, Hundeleinen, Kabel und Ketten nicht benutzt werden, wegen Strangulationsgefahr! Beachten Sie das max. Belastungsgewicht.
Sicherheitsinformationen:
Der Standort vom Trampolin muss so gewählt werden, dass ausreichende Sicherheitsabstände zu Hindernissen wie Zäune, Mauern, Gebäude, Bäume, Äste, Wäscheleinen, Stromleitungen gewährleistet sind (Mindestabstand 2 Meter, umlaufend und mindestens eine Überkopfhöhe von 5 Metern). Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsabstände um und in der Höhe das Trampolin eingehalten werden. Vermeiden Sie zu hohe oder zu lange Sprünge. Behalten Sie immer die Kontrolle über Ihren Sprung. Schließen Sie vor dem Sprung immer die Netzöffnung und vergewissern Sie sich, dass die Öffnung während der Benutzung ordnungsgemäß geschlossen ist. Hängen Sie sich nicht oben an die Einfassung und klettern nicht im oder am Netz. Bei der Benutzung vom Trampolin sollten keine lockere oder weite Kleidung getragen werden wie zum Beispiel: Schals, Kapuzen oder Kleidung mit Kordeln, langen Bändern. Sie sollten immer in die Mitte des Sprungtuchs springen, niemals auf die Ränder oder auf das Sicherheitspolster. Spielzeuge und andere Objekte dürfen auf dem Trampolin nicht benutzt werden. Lassen Sie keine Haustiere auf das Trampolin, da sich die Krallen im Material des Sprungtuchs verfangen und das Rahmenpolster beschädigen könnten. Benutzen Sie Trampolin nicht, wenn sich andere Personen, Haustiere oder Gegenstände darunter befinden, aufgrund der Verletzungsgefahr. Entfernen Sie die Aufstiegsleiter, wenn das Trampolin nicht benutzt wird, um den Zugang zum Trampolin für unbeaufsichtigte Kinder zu verhindern. Nutzen Sie das Produkt nicht bei Regen, Sturm, Frost oder anderen extremen Wetterverhältnissen. Das Trampolin ist grundsätzlich nur im Freien, auf einer ebenen Fläche und glattem Untergrund oder auf Rasen-und Grasflächen aufzustellen. Das Trampolin darf nicht auf schrägen oder unebenen Flächen, Beton, Feinkies, Asphalt oder sonstige harte, spitze und raue Oberflächen aufgestellt werden. Sichern Sie das Trampolin bei starkem Wind gegen wegwehen, umwehen oder bauen es bei Bedarf ab. Kontrollieren Sie regelmäßig das Trampolin, Sprungtuch, Sicherheitsnetz, Sicherheitspolster, Leiter und Federn auf Schäden und ersetzten diese bei Beschädigungen. Prüfen Sie auch alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen diese bei Bedarf nach. Sollten Sie das Trampolin bewegen oder umsetzten wollen, muss dieses durch mindestens zwei Personen erfolgen, dabei muss dieses waagerecht und leicht angehoben werden. Bei langanhaltendem Schneefall und starkem Frost ist es empfehlenswert, das Sicherheitspolster und das Netz im Haus zu lagern.
.
- Sie haben weitere Fragen zu diesem Produkt? Dann kontaktieren Sie uns.
- Hier finden Sie weitere Produkte von Avyna
Proline Trampolin rund Ø 3,05 m grün mit Fangnetz, Leiter